“Spirit of the deep”
Mit der Waffe des Jahres 2025 widmet sich Krieghoff einer Hommage an die faszinierende Welt des Hochseefischens. Mit beeindruckender Detailgenauigkeit fängt diese K-80 die vielfältige Schönheit der Tiefsee ein. Feinste Gravuren zeigen eine lebendige Szenerie aus bunten Fischen, Korallen und anderen Meeresbewohnern, die die unermessliche Vielfalt und Faszination des Ozeans widerspiegeln.
Die „Spirit of the Deep“ vermittelt die gleiche Wertschätzung und Leidenschaft für die Kreaturen des Meeres, wie sie auch bei Jägern an Land für ihre Beute zu finden ist.
Auf der linken Seite der Basküle sehen wir einen Schwarm Ahi, der über ein Korallenriff dahin gleitet. Zwei Haie im Schatten des Hintergrunds suchen nach einer Gelegenheit, Beute zu machen. Die Korallen sind bewohnt von einer bunten Vielzahl an Fischen und Seesternen. Besonders beeindruckend ist die Darstellung des Lichts, das von der Oberfläche hinab in die Tiefen scheint und die Szene erleuchtet.
Auf der rechten Seite sehen wir eine Szene, die sich so direkt darüber abspielen könnte. Ein Boot mit Anglern an Bord beobachtet, wie zwei Blaue Marline bei der Jagd auf ihre Beute aus dem Wasser springen. Der Himmel wirkt unruhig und unterstreicht die Dramaturgie von Fressen und gefressen werden.
Auf der Unterseite der Basküle werden die beiden Welten über und unter der Wasseroberfläche vereint. Über Wasser ein Anglerboot mit einem aus dem Wasser hechtenden Marlin, unter Wasser eine bunte Korallenlandschaft mit Tunfischen, Doktorfischen, Quallen und natürlich Clownfischen. Über allem wird die Szene mit verschlungenen Arabesken eingefasst, die an Seegras erinnern und in die eine Krabbe mit ausgebreiteten Scheren eingearbeitet ist.
Auf der Verschlussplatte thront wiederum beeindruckend der Blaue Marlin, der "König der Meere", dramatisch flankiert von zwei goldenen Oktopussen. Um ihn schlingt sich eine Schnur mit Angelhaken.